
Robert Erlinghagen
Inhaber von mindshaker
Wir leben in turbulenten Zeiten. Die Arbeitswelt ist anspruchsvoll, schnell getaktet, unübersichtlich. Wir sind davon überzeugt, dass es deshalb immer wichtiger wird, sich Zeit zum gründlichen Nachdenken zu nehmen.
Wir bei mindshaker bieten Ruhe in der Hektik, Originalität jenseits der Routine, Qualität und Tiefe statt schnell-schnell.
Patentrezepte haben wir nicht. Wir glauben auch nicht, dass es welche gibt. Wir sind Spezialisten für gute Fragen und für Gesprächsformate, die intensives Nachdenken ermöglichen. Für Einzelpersonen. Für Teams. Und für ganze Organisationen. Let’s shake your mind.
Aktuelles
Willkommen in der VUKA-Welt! – Vortrag auf dem DALK 2018
Am 23.11.2018 hält Robert Erlinghagen auf dem Deutschen Auslbildungsleiterkongress…
5. Oktober 2018/von reWebinar auf Youtube: Glänzen beim Berufseinstieg
Anfang September 2018 fand das Webinar "Glänzen beim Berufseinstieg"…
18. September 2018/von reQuick-Check: Gefährdungsbeurteilung Psychischer Belastungen
Eine Arbeit ohne psychische Belastungen ist weder vorstellbar…
16. August 2018/von reGlänzen beim Berufseinstieg – ein Webinar für e-fellows
Das Stipendiaten-Netzwerk e-fellows bietet Berufseinsteiger*innen…
10. Juli 2018/von reModellprojekt Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain baut derzeit ein regionales…
22. Juni 2018/von reAgile Schulentwicklung – DAPF-Workshop
Agilität ist derzeit ein Modethema unter Organisationstheoretikern…
13. Mai 2018/von reFragentag bei e-fellows
Das Karrierenetzwerk e-fellows bietet Abiturienten, Studierenden…
22. April 2018/von re„Wir brauchen Leute, die die Lampen anhaben“
Prof. Dr. Günther Ortmann, Prof. für Unternehmensführung an…
19. April 2018/von reLast Exit Selbstorganisation
Zusammen mit Rainer Witzel hat Robert Erlinghagen einen kritisch-reflexiven…
18. April 2018/von reShared Leadership
Mit "Shared Leadership und Followership" befasst sich ein neuer…
13. April 2018/von reJournal Supervison 1/2018
Das Journal Supervision 1/2018 ist soeben erschienen. Als Gastredakteur…
13. April 2018/von reRollenklärung für Hochschullehrer*innen
Am 24./25.5.18 bietet Robert Erlinghagen im Auftrage des Hochschuldidaktischen…
28. März 2018/von reInteressante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
- Abbestellung Newsletter mindshakes
- Anmeldeformular Fortbildungsreihe „Agile Methoden“
- Anmeldung Newsletter mindshakes
- Das virtuelle Kamingespräch: „Schule in der Corona-Krise“
- Fortbildungsreihe „Agile Methoden“
- Home
- Impressum
- Kompaktworkshop „Erst Kollege/Kollegin, jetzt Führungskraft“
- Kompaktworkshop „Schluss mit dem Gejammer“
- Kompaktworkshop „Schwierige Gespräche führen“
- Kontakt
- minds
- mindshakes – der Blog
- shakes
- Tapetenwechsel
- Virtuelle Fortbildung „Coolout im Lehrerberuf“
- Virtuelle Fortbildung: „Als Führungskraft durch die Krise“
- Virtuelle Fortbildungen und Online-Workshops
- Virtuelle Führung – virtuelle Zusammenarbeit
- Webinar „Regelverletzung als Führungskompetenz“
Archiv
- Juni 2023
- Januar 2023
- September 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018